Dank finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Sassenberg konnte das Buch „Der Sassenberg – eine Spurensuche für Jung und Alt“ von Hans Christoph Fennenkötter mit Illustrationen von Philipp von Ketteler veröffentlicht werden.
Das Buch der Sassenberg beschreibt und illustriert verständlich und erklärend den Ursprung und die über 600 Jahre währende Geschichte des Fürstbischöflichen Amtes Sassenberg, sowie die Residenzzeit von Fürstbischöfen auf dem Sassenberg und im Schloss Sassenberg im 18. Jahrhundert. Zugleich ist das Buch eine wertvolle Hilfe, die Topographie, die Straßenverläufe und die Anordnung von Gebäuden unserer Stadt und Umgebung besser zu verstehen.
Das Buch ist zum Preis von 19,80 € erhältlich im Schreibwarengeschäft Rennemeier am Klingenhagen, bei „Bücher und mehr“ an der von Galen Straße und im alten Zollhaus an der Schürenstraße.